Auszug aus der Tagesordnung (zum Downloaden weiter unten)… Ziele des Treffens: Kurzberichte ◦ AG „Soziale Rechte“ (Armutskonferenz; Margit Appel) ◦ RTG-Pressegruppe (17. Nov. 2015) ◦ UBI-Konferenz in Budapest (20. – 21. Nov. 2015) ◦ 13. Konferenz Zivilgesellschaft (27. – 29.…
Arbeitsmarktgipfel stellt falsche Fragen: Arbeitslosigkeit ist nicht das Problem – Grundeinkommen als Antwort

Arbeitsmarktgipfel stellt falsche Fragen: Nicht Arbeitslosigkeit, sondern Einkommenslosigkeit ist das Problem – Grundeinkommen als Antwort „Der Arbeitsmarktgipfel findet nicht nur hinter verschlossenen Türen, sondern auch mit verschlossenen Augen statt,“ so Klaus Sambor vom Runden Tisch – Grundeinkommen. Arbeitslosigkeit sei das…
Neue progressive Politik – Guy Standing in Österreich
77. Treffen “Runder Tisch – Grundeinkommen”
Auszug aus der Tagesordnung (zum Downloaden weiter unten)… Ziele des Treffens: Thema 1: Nationale Aktivitäten (kurzfristig, mittelfristig) Thema 2: Internationale Aktivitäten (Vorbereitung für Budapest und Maastricht) Thema 3: Öffentlichkeitsarbeit (unter anderem www.n21.press) Thema 4: 13. Konferenz Zivilgesellschaft Thema 5: Quantitative…
Über 25 Länder auf allen Kontinenten fordern während der Grundeinkommenswoche ein „Sicherheitsnetz fürs Leben“

Das weltweit steigende Interesse an der Forderung nach einem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) [1] zeigt sich an der bisher stärksten Beteiligung in der 8-jährigen Geschichte der Internationalen Woche des Grundeinkommens.
Internationale Beteiligung an Grundeinkommenswoche
Menschen in 27 Ländern auf allen Kontinenten werden Veranstaltungen durchführen und das BGE auf der ganzen Welt zwischen 14. und 20. September dieses Jahres in den Mittelpunkt rücken.
Das weite Spektrum an Aktionen weltweit inkludiert Filmvorführungen, öffentliche Diskussionen, Frühstücke und Volksküchen, Informationsstände, Briefe an Zeitungen, Artikel, Kunstausstellungen sowie Performances und vieles mehr [2].

